Weltweiter Versand
30 Tage Rückgaberecht
Produktberatung +49 (0) 2562-9919052 (Mo.-So. 09:00-21:00 Uhr)
Hier haben wir Informationen für dich zusammengestellt, welche unterschiedlichen Faktoren die Verfügbarkeit von Zahlungsarten beeinflussen können.
Bitte beachte: Unser Kundenservice kann die verfügbaren Zahlungsarten selbstverständlich beeinflussen.
Bei DE-COmmerce® kannst du mit unterschiedlichen Zahlungsarten einkaufen. Die Abwicklung der Zahlung wird dabei von unseren Partner Paypal oder Amazon Pay durchgeführt. Bei einigen Zahlungsarten, insbesondere dem Kauf auf Rechnung, geht DE-COmmerce® dabei in Vorleistung gegenüber unseren Lieferanten.
Das machen wir gerne, um deine Bestellung so angenehm wie möglich zu machen. Da eine solche Vorleistung jedoch mit einem Ausfallrisiko verbunden ist, ist die Durchführung einer Risikoprüfung, die auch eine Bonitätsprüfung beinhaltet, erforderlich.
Zur Durchführung der Risikoprüfung verwendet PayPal, Amazon Payments die Daten, die du bei deiner Bestellung angegeben hast.
PayPal bzw. Amazon Payments fragt im Rahmen einer Risikoprüfung bei Wirtschaftsauskunfteien an. Die Wirtschaftsauskunfteien melden uns, ob zu deiner Person bei der Auskunftei Bonitätsinformationen gespeichert sind.
Mit dem Ergebnis der Risikoprüfung entscheidet Paypal, Amazon Pay, welche Zahlungsart angeboten werden kann, wobei sowohl die Risikoprüfung als auch die Entscheidung automatisiert erfolgen.
Die Prüfung wird mit jeder Bestellung erneut durchgeführt. Dabei kann es vorkommen, dass bei einer Bestellung Zahlungsarten verfügbar sind, welche bei einer anderen Bestellung vielleicht nicht auswählbar sind.
Es gibt auch andere Faktoren, welche die Verfügbarkeit einer Zahlungsart beeinflussen können, z.B.:
Die Kombination aus Name und Adresse konnte nicht gefunden werden. Dies kann bei Schreibfehlern, Umzügen, Heirat oder Umgemeindung der Fall sein.
Du hast eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferanschrift angegeben.
Bei deiner Bestellung wurde das persönliche Einkaufslimit überschritten. Dies ist u.a. möglich, wenn noch unbezahlte Bestellungen vorliegen.
Überprüfe, ob noch offene Bestellungen bestehen und begleiche diese. Falls die Eingaben deiner Liefer- und Rechnungsadresse nicht übereinstimmen, kannst du diese vor Abschluss der Bestellung anpassen.
Es ist möglich, dass die gewünschte Zahlungsart dennoch nicht für eine Bestellung verfügbar ist. Wir bitten um dein Verständnis, dass wir an den angebotenen Zahlungsarten nichts ändern können.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!